
Full-Stack Webentwickler (m/w/d)
Ab sofort | Vollzeit | vor Ort oder remote
Ab sofort | Vollzeit | vor Ort oder remote
Full-Stack Webentwickler (m/w/d)
Für die Umsetzung von individuellen Online-Anwendungen suchen wir einen Full-Stack Web-Entwickler (m/w/d) für unseren Standort in Koblenz.
Deine Aufgaben
- Einsatz moderner Entwicklungswerkzeuge mit aktuellen Technologien
- Fachliche und technische Analyse von Aufgabenstellungen
- Konzeption und Entwicklung neuer kundenspezifischer Internet-Anwendungen auf Basis von modernen Web-Frameworks wie React, Laravel oder Laminas
- Weiterentwicklung bestehender Projekte (Zend Framework/Laminas, PHP, React)
- Kontinuierliche Optimierung der automatisierten Build-Prozesse (Continuous Integration)
- kreative Zusammenarbeit mit Entwicklern, UX-Designern und Produktmanagern bei der Konzeption und Umsetzung von Applikationen
- Mitwirkung bei der Erstellung von System- und Benutzerdokumentation
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung oder ein vergleichbares Studium
- Auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen
- fundierte Kenntnisse gängiger Webtechnologien im Bereich Frontend und Backend, sowohl der aktuellen, gerne zusätzlich auch der älteren Versionen
- Sicherer Umgang mit HTML, CSS, MySQL, JavaScript
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer der Technologien: PHP, JS/REACT
- Kenntnisse in Docker, Zend Framework/Laminas, Laravel, RubyOnRails, WordPress sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung
- Kenntnisse in Versionierungs- und Build- Tools wie Gitlab, Composer, Grunt, Gulp, Webpack
- JSON, REST, SSH, SASS/LESS sollten für dich keine Fremdwörter sein
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Spaß am Umgang mit Kunden
- Deutsch fließend, Englisch wünschenswert
Das erwartet dich bei uns
- Spannende, abwechslungsreiche Projekte mit Kunden aus dem Mittelstand
- Flache Hierarchien mit lockerem Umgang
- Talentierte und hochmotivierte Kollegen
- Wahlweise MacBook oder Linux-Notebook
- HomeOffice möglich